Beratung Bestellung: +49 8702 / 41 69 540
Kauf auf Rechnung
Top-Marken in hochwertiger Qualität

Arbeitshandschuhe

von 15
Arbeitshandschuhe werden für den zuverlässigen Schutz in vielen Branchen benötigt, doch auch Heim- und Gartenarbeiter tragen Schutzhandschuhe. Zum einen brauchen die Hände einen Schutz gegen Verletzungen durch Sicherheitshandschuhe, zum anderen geht es oftmals um die Einhaltung von Hygienevorschriften am Arbeitsplatz. Das gilt vor allem für die Arbeit mit technischen Anlagen, Werkzeugen oder auch Chemikalien.

Arbeitshandschuhe für alle Bereiche

In unserem Sortiment finden Sie die professionellen Arbeits- und Sicherheitshandschuhe für Anforderungen in unterschiedlichen Gewerken. Wählen Sie Schutzhandschuhe unter anderen für diese Bereiche:

  • verarbeitender Industrie
  • Handwerk
  • Bau
  • Metallverarbeitung
  • chemische Industrie
  • Gesundheitswesen
  • Lebensmittelindustrie
  • Land- und Forstwirtschaft
Darunter sind somit auch Schweißerhandschuhe und spezielle Schnittschutzhandschuhe, die in Betrieben benötigt werden, die laufend scharfkantige Gegenstände bearbeiten. Andere Handschuhe sind besonders säurefest und/oder hitzeresistent.

Schutzhandschuhe für alle Sicherheitskategorien

Da jeder Arbeitsplatz andere Gefahren mit sich bringt, sind die Handschuhe nach dem entsprechenden Schutzziel klassifiziert. Die grundlegende Norm ist die EN 420, die allgemeinen Anforderungen, relevante Prüfverfahren und die korrekte Kennzeichnung festlegt. Vorgeschrieben sind folgende Angaben:

  • Hersteller
  • Größenbezeichnung
  • Artikelbezeichnung
  • CE-Kennzeichnung und ab CE-Kategorie II ein Piktogramm für den garantierten Schutz
  • Prüfnorm
  • nötigenfalls Angabe zum Verfallsdatum

Die Kategorie I schützt vor geringen, die Kategorie II vor mittleren und die Kategorie III vor hohen Risiken. Ein Piktogramm kann beispielsweise einen Hammer abbilden, der bedeutet, dass der Handschuh besonders gut vor mechanischer Gewalt schützt. Unter dem Piktogramm stehen Ziffern und/oder Buchstaben, welche die Leistungsstufe für diesen Schutz kennzeichnen. Die EN 420 normiert darüber hinaus die Gestaltung und Konfektionierung der Handschuhe.

Materialien der Sicherheitshandschuhe

Bei den Materialien kommen zum Beispiel Textil, Nylon, Leder, Nitril oder Latex zum Einsatz. Einzelne Handschuhe bestehen aus verschiedenen Materialkombinationen, um speziellen Anforderungen bei manchen Tätigkeiten gerecht zu werden. Die Handschuhe tragen sich besonders angenehm und bieten für die Arbeit maximale Bewegungsfreiheit. An sensiblen Stellen (zum Beispiel Fingerkuppen) sind sie ab einer bestimmten Sicherheitsstufe zusätzlich verstärkt. Die Handflächen wiederum können spezielle Beschichtungen aufweisen, die für den optimalen Halt sorgen. Trotz der Hochwertigkeit sind die Handschuhe preisgünstig und werden bei ausgezeichnetem Kundenservice schnell geliefert.

Arbeitshandschuhe mit innovativem Design

Auch funktionale Handschuhe sollen gut aussehen, dem trägt das Design Rechnung. So muss die farbliche Gestaltung nicht immer ein eintöniges Grau sein. Gleichzeitig erfüllen die Gestaltung und die Auswahl des Materials bestimmte Zwecke. Manche der Handschuhe bestehen aus Nitril oder Latex wegen der Hygieneanforderungen im Gesundheitswesen und in Labors sowie in der Lebensmittelverarbeitung und der Gastronomie. Diese Materialien verhindern das Übertragen von möglichen Krankheitserregern von der Hand auf das gehandhabte Material, andererseits bieten sie einen zuverlässigen Schutz vor chemischen und biologischen Kontaminationen der Hand. Hightech-Handschuhe sind atmungsaktiv durch eine spezielle BS AirTex Mikronitrilschaum-Beschichtung. Dabei handelt es sich um ultraleichtes Stretch-Material, welches das Schwitzen der Hand auf ein Minimum reduziert – bei gleichzeitig optimaler Passform, extrem starker Griffsicherheit und höchster Flexibilität. Winterhandschuhe aus Thermo-PVC, Leder oder Latex schützen zuverlässig gegen Kälte, zudem bieten sie eine ausgezeichnete Griff- und Rutschsicherheit.